Stahllexikon
Hardox 400
C | Si | Mn | P | S | Cr | Ni | Mo | B | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Richtanalyse Gew.-% | 0,32 | 0,70 | 1,60 | < 0,025 | < 0,010 | 1,40 | 1,50 | 0,60 | 0,004 |
Hardox 400 ist ein gehärteter Feinkornstahl.
Hardox 400-Rundstähle sind die neue Generation verschleißfester Rundstähle mit einer besonderen Kombination aus hohem Härtegrad, Zähigkeit und Schweißbarkeit. Hardox 400-Rundstähle sind mit modernsten Verfahren vergütet bzw. gehärtet und sofort einsatzbereit. Sie werden in verschiedenen Durchmessern mit gewalzter Oberfläche aus Vorrat geliefert, geschälte Ausführung in engen Toleranzen ist auf Anfrage möglich.
Hardox 400 ist ein vielseitig verwendbarer, abriebfester Stahl mit einer hohen Zähigkeit, guten Biegbarkeit und guten Schweißbarkeit.
Hardox 400-Rundstahl ist in Durchmessern zwischen 13 und 100mm erhältlich und hat dieselben garantierten Eigenschaften wie das Verschleißblech. Hardox 400-Rundstahl wird auf hohe Zugfestigkeit und Härte vergütet und eröffnet völlig neue Möglichkeiten für eine festere und leichtere Produktkonstruktion. Er trägt auch zu einer Optimierung der Produktionsprozesse etwa bei der spanenden Verarbeitung sowie beim Schweißen und Polieren bei.
Materialeigenschaften
Hardox 400 | Eigenschaften* |
---|---|
Härte (HBW) | 400 |
Kerbschlagarbeit V (J) | 65 (bei -40°C) |
Streckgrenze (MPa) | 1.000 |
Zugfestigkeit (MPa) | 1.350 |
Max. CET | 0,37 |
Bruchdehnung (%) | 13 |
* Bei den Daten in dieser Tabelle handelt es sich um typische Werte
Hardox 400-Rundstähle sind einzigartig in ihrer Kombination der mechanischen Eigenschaften, des materialdurchdringenden Härtegrads, wie in der Tabelle angezeigt, sowie der Zähigkeit, um die höchstmögliche Verschleißfestigkeit zu erzeugen. Durch diese Merkmale verteidigen Hardox 400-Rundstähle ihre marktführende Stellung, insbesondere in Bezug auf Verschleißeigenschaften und Anforderungen zu Schweißverfahren, wie sie z.B. im Bereich des Materialumschlags zum Tragen kommen.
Mechanische Eigenschaften
Durchmesser (mm) | Härte 1)(HBW) | Typische Streckgrenze (MPa) |
---|---|---|
13.0 - 100.0 | 370 - 430 | 1000 - 1100 |
1) Die Härte (HBW) wird gemäß EN ISO 6506-1 auf einer gefrästen Oberfläche in der Probelage für Kerbschlag- und Zugversuch (EN10083) gemessen.
Hardox 400 ist durchgehärtet. Die Mindestkernhärte beträgt 90% der garantierten Mindestoberflächenhärte.
Kerbschlagarbeit
Güte | Längsproben, Typische Kerbschlagarbeit, Charpy V 10 x 10mm Prüfkörper |
Längsproben, Garantierte Kerbschlagarbeit, Charpy V 10 x 10mm Prüfkörper |
---|---|---|
Hardox 400-Rundstahl | 45J / -40°C | Min. 27J / -40°C |
Kohlenstoffäquivalent CET (CEV)
Durchmesser (mm) | 40.0 - 100.0 |
---|---|
Max. CET (CEV) | 0.39 (0.60) |
Typ. CET (CEV) | 0.37 (0.58) |


Toleranzen
Geometrischer Parameter | Beschreibung | DIN EN Norm |
---|---|---|
Durchmesser (gewalzte Stäbe) | AD ≤ 75mm | DIN EN 10060 |
AD > 75mm | SSAB Spezifikation | |
Durchmesser (geschälte Stäbe) | Möglichkeit des Erreichens von h11, h9, h6 oder f8 | EN 10278 |
Länge | L = 5.000mm mit -0/+200mm | DIN EN 10060 |
Unrundheit | < 75% des Durchmesser-Toleranzbereichs | DIN EN 10060 |
Geradheit | 2mm/m | DIN EN 10060 |
Oberfläche
Schwarz verzundert. Geschälte Oberfläche auf Anfrage erhältlich.
Verarbeitung und andere Empfehlungen
Hardox 400 ist nicht für eine weitere Wärmebehandlung vorgesehen. Seine mechanischen Eigenschaften erhält er durch Härten und, falls erforderlich, durch ein anschließendes Anlassen bereits im Werk. Die im Lieferzustand vorliegenden Eigenschaften können nicht aufrechterhalten werden, wenn der Stahl Temperaturen über 250°C ausgesetzt wird.
Achtung!
Einige Funktionen unseres Webshops werden von Ihrer aktuellen Browser-Version nicht unterstützt.
Wir empfehlen Ihnen eine Aktualisierung Ihres Browsers oder die Verwendung eines anderen Browsers.